Aktivitäten

Filter

Laden …
Ansicht
Preis-Kategorie
Wetterabhängigkeit
Familienfreundlich
Kultur & Wissen
Spiel & Unterhaltung
Wellness & Badespass
Natur & Tiere
Shopping
Transport & Mobilität
Wirtschaft, Bildung & Forschung
Nachhaltig & Barrierefrei
St Gallen
Die Stiftsbibliothek zählt zu den ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt. Bereits im 8. Jahrhundert verfügte das Kloster St.Gallen über eine bedeutende Sammlung von Büchern.
St. Gallen
Was wäre eine Textilstadt wie St.Gallen ohne ein Textilmuseum?
Flawil
Die beliebte Schokoladen-Erlebniswelt von Munz und Minor lädt zu einer süssen Reise auf die Suche nach dem Glück ein. Das Chocolarium bietet einen interaktiven Erlebnis-Rundgang, Einblick in die Live Produktion und diverse Schoggi-Kurse an. Naschen erwünscht!
St. Gallen
Das Theater St.Gallen, als Dreispartenbetrieb geführt, bringt jede Spielzeit über 20 Neuinszenierungen heraus und begeistert Besucher aus dem ganzen Bodenseeraum.
Romanshorn
Schiff ahoi! Die Kursschiffe laden zur Entdeckungsreise auf und um den Bodensee ein.
Rorschach
Kunst am See erleben
Anzeige:
St. Gallen
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ist ein eigenständiges, nach privatwirtschaftlichen Kriterien geführtes und integriertes Eisenbahnunternehmen, zu dem alle Bereiche gehören, die ein Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs braucht.
St.Gallen
Das Kunstmuseum St.Gallen im Museumsquartier geniesst mit seinen attraktiven Wechselausstellungen und seiner reichen Sammlung von Gemälden und Skulpturen internationale Ausstrahlung.
St. Gallen
Ein offener Ort für Kunst ohne Grenzen – mit Fokus auf Outsider Art. Das open art museum zeigt Ausstellungen im Crossover zwischen Art Brut, Naiver Kunst und zeitgenössischen Positionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung an Kinder und Jugendliche.
St. Gallen
In einem eigenen Raum wird als Hauptattraktion der berühmte St.Galler Klosterplan der Stiftsbibliothek präsentiert. Er gilt als bedeutendste Architekturzeichnung des Mittelalters.
St. Gallen
Der Name verbindet die drei Kerndisziplinen des Museums: Archäologie, Geschichte und Ethnologie.
St. Gallen
Der Gewölbekeller zeigt die Dauerausstellung "Gallus und sein Kloster – 1400 Jahre Kulturgeschichte".
St. Gallen
Das Sitterwerk auf dem Areal einer ehemaligen Textilfärberei ist ein lebendiger von Kunst und Produktion geprägter Ort.
St. Gallen
Auf einer Fläche von 2'000 m² bietet das Naturmuseum St.Gallen Gross und Klein Entdeckungen in der heimischen Tier- und Mineralienwelt. Die offene Ausstellungspräsentation mit begehbaren Raumbildern lädt ein, selber aktiv zu werden – neu auch mit dem digitalen Museumsguide in drei Sprachen.
Rorschach
Das Würth Haus Rorschach ist ein Ort der Kunst, Kultur und Kulinarik. Diese einzigartige Verbindung schafft einen Platz in der Ostschweiz, an dem unsere Besuchenden ein Aufeinandertreffen von Kunstwerken, Bühnenluft und Kaffeepause mit direktem Blick auf den Bodensee erleben.
Altenrhein
Im FFA Museum gibt es Schweizer und Britische Luftfahrtsgeschichte zu erleben
St. Gallen
Die Kunst Halle hat sich auf internationaler Ebene als lebendige Plattform profilieren können und gehört zu den wichtigsten Institutionen für die junge Kunst der Schweiz.
Rorschach
Die Ausstellung des Museums im Kornhaus bietet interaktiven Spass für Gross und Klein.
St. Gallen
Die Kunstzone in der Lokremise, die zweite «Spielstätte» des Kunstmuseums, dient als Kulturlabor für zeitgenössische Kunst.
Arbon
Im Saurer Museum ist neben diversen Nutzfahrzeugen, Postautos und Feuerwehrautos auch eine «Chlüpperlimaschine», eine Stickmaschine der Marke Saurer, ausgestellt.
St. Gallen
Auto ist ein Projekt der visarte.ost, Berufsverband visuelle Kunst.
Trogen
Der Rundgang ermöglicht es den Besuchern über das Ohr oder über die Schrift, beim Wandern oder Verweilen, das Dorf Trogen und seine Geschichten kennen zu lernen.
Niederbüren
Ein ehemaliges Spinnereigebäude aus dem Jahre 1850 wurde 1994 neu renoviert und ist heute der Standort des Textilmuseums Sorntal.
Dornbirn
Exponate hautnah erleben
Laden …