Weingut Zünd
 
        
        
    
            Im Einklang mit der Natur.
    
           
    Der Weinbau der Region hat eine lange Tradition. Vor über 100 Jahren war Altstätten das grösste Weinbaugebiet des Kantons St. Gallen. In den Rebbergen des Weinbaus Zünd findet man junge Reben sowie bis zu 45 Jahre alte Rebstöcke. Entscheidend für besondere Weine ist der Boden, das Klima und die Topografie. Sie beeinflussen den Geschmack, die Aromatiefe und das Spiel von Süsse und Säure der Trauben. Hier wird einiges geboten: An den besten Reblagen des St.Galler Rheintals, zwischen Eichberg und Rebstein, werden rund 11 Hektaren Weingärten gepflegt.
Weinqualität hängt nebst den Gegebenheiten der Natur auch vom Winzer und dem Kellermeister ab. Die Region ist verwöhnt vom «Traubenkocher» Föhn. Der warme, trockene Wind begünstigt die Zuckerbildung in den Trauben. Besonders nach den ersten kalten Nächten im Herbst wirkt sich dies positiv aus. Die Rebberge werden schrittwiese mit PIWI-Rebsorten bestockt, die wenig anfällig auf echten und falschen Mehltau sind. Dies ermöglicht es, einen attraktiven und nachhaltigen Wein zu produzieren. Die Sorten Maréchal Foch, Muscaris und Divico wachsen bereits in den Weingärten. Seit 2022 wird zusätzlich nach Biorichtlinien produziert.
.
Das Weingut Zünd ist ein Treffpunkt für lokale Weinkultur. Die Gäste haben die Möglichkeit, die erlesenen Weine direkt vor Ort in der Vinothek zu degustieren. Es besteht auch das Angebot an Keller- und Rebbergführungen.
    Öffnungszeiten
| Jetzt | |
|---|---|
| Montag | … | 
| Dienstag | … | 
| Mittwoch | … | 
| Donnerstag | … | 
| Freitag | … | 
| Samstag | … | 
| Sonntag | … | 
Mittwoch auf Voranmeldung
Adresse
Weingut Zünd
        
                    Rorschacherstrasse 22
        
                    
                                    9450
                
                                    Altstätten
                            
        
        
                    Schweiz
            Kontakt
Weingut Zünd
                
                
                
                            
      Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: 9b2fd4f0-c722-47bb-8667-6aa1c4118337)
    
  Fehler melden (ID: 9b2fd4f0-c722-47bb-8667-6aa1c4118337)
 
        
         
        
         
        
         
        
         
        
        