Stiftsbezirk St.Gallen
 
        
        
    
            Zeitlos, einzigartig, inspirierend.
    
           
    Der Grundstein der Abtei legte 612 der irische Wandermönch Gallus. 719 wurde die Fürstabtei St.Gallen gegründet und 1805 aufgehoben. In dieser über 1000-jährigen Geschichte zählte das Kloster mit dem Stiftsbezirk zum geistigen Zentrum Europas und wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. 
Noch heute ist der Stiftsbezirk ein geschichtsträchtiger Ort, der nebst einer der schönsten barocken Bibliotheken der Welt auch den ältesten Klosterplan seiner Art der Öffentlichkeit zugänglich macht. 
Attraktive Ausstellungen in der Stiftsbibliothek, im Gewölbekeller und im Ausstellungssaal präsentieren den einzigartigen Schatz an Handschriften, Urkunden und Drucken. 
Öffentliche und private Führungen durch Fachpersonen vermitteln die Geschichte auf einer persönlichen Ebene. Und für Familien ermöglicht der Rätselspass einen spielerischen Zugang in die Welt des Klosters. 
    Öffnungszeiten
| Jetzt | |
|---|---|
| Montag | … | 
| Dienstag | … | 
| Mittwoch | … | 
| Donnerstag | … | 
| Freitag | … | 
| Samstag | … | 
| Sonntag | … | 
Montag bis Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:45 Uhr)
- 11. bis 25. November 2024: alle Ausstellungen geschlossen
- 24. bis 25. Dezember 2024: alle Ausstellungen geschlossen
- 23. Januar 2025: Ausstellungssaal geschlossen, Stiftsbibliothek und Gewölbekeller offen
- 28. April 2025: alle Ausstellungen geschlossen
Adresse
Stiftsbezirk St.Gallen
        
                    Klosterhof
        
                    
                                    9000
                
                                    St.Gallen
                            
        
        
                    Schweiz
            Kontakt
      Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: 8e8c4eb6-2efe-40fe-8e08-fb76c80afb14)
    
  Fehler melden (ID: 8e8c4eb6-2efe-40fe-8e08-fb76c80afb14)
 
        
         
        
         
        
         
        
         
        
        