Sperre Stoss
 
        
        
    
            Panzersperren am Stoss
    
           
    Diverse grosse Festungsbauten in der Schweiz, so etwa am Gotthard, bei Gondo im Tessin, und bei Saint Maurice VS wurden bereits im späten 19. Jahrhundert realisiert. An der Ostgrenze war jedoch bis kurz vor dem Zweiten Weltkrieg die veraltete Sperre auf der Luziensteig das einzige Festungswerk. Die Machtergreifung durch die Nationalsozialisten in Deutschland und der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich machten unsere Politiker hellhörig und führten Bundesrat und Parlament die Notwendigkeit eines verstärkten Grenzschutzes im Osten drastisch vor Augen. Das im Februar 1935 genehmigte «Bauprogramm für Grenzbefestigungen» gab endlich «grünes Licht» für die Projektierung von Festungswerken im Rheintal. Doch zuvor waren umfangreiche Rekognoszierungen notwendig. Erst kurz vor Kriegsbeginn begannen die Bauarbeiten. Unter anderem auch am Stoss, dem als wichtigster Übergang vom Rheintal ins Appenzellerland, eine bedeutende strategische Bedeutung zukam.
    Adresse
Sperre Stoss
        
                    Stossstrasse
        
                    
                                    9450
                
                                    Altstätten
                            
        
        
                    Schweiz
            Kontakt
Festungsmuseum Heldsberg
                
                
                                    Herr
                
                                    
                                                    Roland
                        
                                                    Lehner
                                            
                            
      Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: fcfafb16-b2c6-4a56-9302-28b01451789b)
    
  Fehler melden (ID: fcfafb16-b2c6-4a56-9302-28b01451789b)
 
        
         
        
         
        
        