Museum Neuthal Textil- & Industriekultur

Museum Neuthal Textil- & Industriekultur
Eintauchen in die Geschichte der Menschen, Bauten und Technik, welche das Zürcher Oberland und weite Teile der Schweiz geprägt hat.

Im Museum Neuthal werden 200 Jahre Textil- und Industriekultur wieder lebendig. Auf dem Areal der ehemaligen Spinnerei von Adolf Guyer-Zeller befindet sich heute ein Museum mit einer bedeutenden Sammlung funktionierender historischer Textilmaschinen. Die weitgehend intakte Wasserkraftanlage versetzt die Besucher zurück in die Frühzeit der industriellen Energiegewinnung. In den Ausstellungsbereichen Spinnen, Weben und Sticken wird der Prozess vom Baumwollballen bis zur Veredelung eines Stoffes erlebbar. Sonderausstellungen und Veranstaltungen beleuchten vielfältige Themen rund um Textilien, Technik, Energie und Industriekultur in Geschichte, Gegenwart und Zukunft.

Das Museum ist von Mai bis Oktober jeden Sonntag von 11-17 Uhr geöffnet. Gruppenführungen werden täglich auf Anfrage angeboten. Stufengerechte Schulangebote für Schulklassen sind vorhanden.

Die Sonderausstellung "mode macht geld" Die globale Modeindustrie, mein Kleiderschrank und ich zeigt den Weg der Kleidung – von der Herstellung bis zur Entsorgung – und beleuchtet, wie Fast Fashion und die Textilindustrie seit dem 19. Jahrhundert unseren Modekonsum beeinflussen. Sie ist bis zum 26.10.25 zu sehen. An den Sonntagen gibt es zu jeder vollen Stunde eine 50minütige Kurzführungen durch diverse Abteilungen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Medien

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober jeden Sonntag von 11 - 17 Uhr.
Gruppenführungen täglich auf Anfrage.

Kontakt

Museum Neuthal Textil- und Industriekultur
Im Neuthal 6
8344 Bäretswil
Schweiz

+41 52 397 10 20

E-Mail

Webseite

Map

Standort anzeigen