Klostergarten St.Gallen
 
        
        
    
            Der Klostergarten zwischen dem Eingang zum Pfalzkeller und dem Regierungsgebäude lädt zum Verweilen ein.
    
           
    Klostergärten dienten einst der Selbstversorgung der Mönche mit Obst, Gemüse, Kräutern und Heilpflanzen. Das erste Wissen für den Gartenbau im Kloster St.Gallen lieferten Mitbrüder von der Insel Reichenau. Der dort um 825 entstandene St.Galler Klosterplan der Stiftsbibliothek enthält erste Hinweise auf Inhalt und Positionierung von Gärten.  
Der Klostergarten befindet sich am Ort des ehemaligen Hofgartens. Er ist nicht nur ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der einstigen Fürstabtei St.Gallen, sondern er unterstreicht auch die Biodiversität mitten in der Stadt.
    Adresse
Klostergarten St.Gallen
        
                    Klosterhof
        
                    
                                    9000
                
                                    St.Gallen 
                            
        
                    SG
        
                    Schweiz
            Kontakt
Klostergarten St.Gallen 
                
                
                
                            
      Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: a5071b23-3e0e-47af-9841-0c753562df02)
    
  Fehler melden (ID: a5071b23-3e0e-47af-9841-0c753562df02)
 
        
         
        
         
        
         
        
         
        
        