Kathedrale St.Gallen
 
        
        
    
            Die barocke Kathedrale mit ihrer dominanten Doppelturm-Fassade ist das prachtvolle Wahrzeichen der Stadt St.Gallen. Zusammen mit dem Stiftsbezirk und der Stiftsbibliothek bildet sie ein einzigartiges historisches Ensemble.
    
           
    Die Kathedrale St.Gallen ist gleichzeitig Pfarrkirche der Dompfarrei und Bistumskirche des 1847 gegründeten Bistums St.Gallen. Sie steht dort, wo 612 der irische Wandermönch Gallus eine Einsiedelei errichtete. Die Kathedrale und die barocke Klosteranlage wurden in der Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut. 1805 hob der neu gegründete Kanton St.Gallen das Kloster auf und übertrug die Verwaltung der kirchlichen Güter dem Katholischen Konfessionsteil. Die Kathedrale bildet mit dem Stiftsbezirk, insbesondere mit der Stiftsbibliothek und dem Stiftsarchiv, den Kern des Unesco-Weltkulturerbes.
    Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 06:00 bis 18:30 Uhr 
(im Sommer bis 19:00 Uhr)
Donnerstag bis Samstag 07:00 bis 18:30 Uhr
(im Sommer bis 19:00 Uhr)
Sonntag	07:30 bis 20:30 Uhr
Keine Besichtigung zu Gottesdienstzeiten
sowie am Sonntagvormittag
Adresse
Kathedrale St.Gallen 
        
                    Klosterhof
        
                    
                                    9000
                
                                    St. Gallen
                            
        
        
            Kontakt
Bistum St.Gallen 
                
                
                
                            
      Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: 8404883d-a9e7-4902-9c27-fce6f8932c30)
    
  Fehler melden (ID: 8404883d-a9e7-4902-9c27-fce6f8932c30)
 
        
         
        
         
        
         
        
         
        
        