Karlstor
 
        
        
    
            Das letzte erhaltene Stadttor von St.Gallen 
    
           
    Im Jahre 1566 wurde das Kloster St.Gallen durch eine Mauer von der Stadt getrennt. Also liess der Abt 1570 ein eigenes Tor für das Kloster errichten. Dieses ist bis heute erhalten geblieben. 
Das grosse Steinrelief, das die Ostfassade ziert, ist das auffälligste Merkmal des Tores. Im oberen Teil wurde neben dem Wappen des damaligen Papstes ist auch das Wappen des alten deutschen Reiches in den Stein gemeisselt. Der mittlere Teil zeigt das Wappen von Otmar, dem ersten Abt und Gründer des Klosters. Ebenfalls zu erkennen ist  Gallus - Namenspatron der Stadt - mit dem Bären. Ganz unten schmücken zwei liegende Löwen und einigte verschlungene Bänder das Relief. 
Heute befindet sich im Karlstor das Untersuchungsgefängnis. Das Gebäude gehört zur kantonalen Verwaltung.
    Adresse
Moosbruggstrasse
        
                    
                                    9000
                
                                    St. Gallen
                            
        
        
                    Schweiz
            Kontakt
Karlstor
                
                
                
                            
      Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: fea96a9c-93b8-495f-8c86-946b30ab4b02)
    
  Fehler melden (ID: fea96a9c-93b8-495f-8c86-946b30ab4b02)
 
        
         
        
         
        
         
        
        