Kantonsschulpark
 
        
        
    
            Der Park bei der Altstadt
    
           
    Der Kleine oder auch Obere Brühl, mit einer Fläche von 10'790 m², gehörte ursprünglich zum Besitz des Klosters und wurde schon in frühen Jahren zum Vergnügen der Stadtbewohner als Stadtgarten genutzt. So waren die Seiten der dreieckigen Freifläche mit Baumalleen bepflanzt und dienten der Bevölkerung als beliebte und stark frequentierte Promenadenwege.
Durch den Bau des städtischen Gymnasiums in den Jahren 1852 bis 1855 erfuhr auch die streng geometrisch gestaltete Grünfläche einige Änderungen. 1864 wurde ein mit Buchen versehener Weiher gestaltet und über den ganzen Park ein unregelmässiges Wegenetz gelegt.
Heute sind die landschaftsarchitektonischen Elemente kaum noch zu erkennen. Die ursprünglich als Alleen gepflanzten Bäume sind zum grössten Teil verschwunden, der markante Brunnen wurde zugeschüttet. Das Zentrum der Anlage wird durch die grosse intensiv genutzte Rasenfläche bestimmt. Der Grünraum wirkt repräsentativ und dient vorwiegend den Schülerinnen und Schülern als Aufenthaltsort und Treffpunkt während den Pausen.
    Adresse
Kantonsschulpark
        
                    Burggraben 
        
                    
                                    9000
                
                                    St. Gallen
                            
        
        
                    Schweiz
            Kontakt
Kantonsschulpark
                
                
                
                            
      Verantwortlich für diesen Inhalt: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Fehler melden (ID: bdabf995-2291-474f-be1e-96a5c62f4f89)
    
  Fehler melden (ID: bdabf995-2291-474f-be1e-96a5c62f4f89)
 
        
        